Wenn Sie zu denjenigen gehören, die eine Abmahnung von FROMMER LEGAL PartG mbB (früher WALDORF FROMMER Rechtsanwälte) erhalten haben, dann sind Sie nicht alleine. Viele Betroffene erhalten von Frommer Legal ein Schreiben wegen des Vorwurfs des Filesharings.
Beim Filesharing geht es um das unerlaubte öffentliche Bereithalten von urheberrechtlich geschützten Filmen, TV-Serien, Hörbüchern über eine Internet Tauschbörse.
Hintergrund der Abmahnungen von FROMMER LEGAL
FROMMER LEGAL gehören zu den aktivsten Abmahnkanzleien in Deutschland im Bereich des Urheberrechts. Dazu gehört insbesondere der Spezialbereich des Filesharings. Die Kanzlei ist auf die Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen zu Lasten ihrer Mandanten hoch spezialisiert. Die Mandanten der Kanzlei sind bekannte internationale Medienunternehmen. Darunter sind sowohl Firmen aus der Musik- und Filmwirtschaft, als auch Verlage, Bildagenturen und Künstler.
Die Kanzlei FROMMER LEGAL beschäftigt über 50 auf Urheberrecht spezialisierte Rechtsanwälte. Sie verwendet nach eigenen Angaben modernstes technisches Equipment, um mit der rasanten Entwicklungen des Internets mithalten zu können. Die Kanzlei ermittelt Rechtsverletzungen mit Hilfe eines Peer-to-Peer Forensic Systems (PFS) der Digital Forensics GmbH aus Leipzig. Dieses Unternehmen deckt für die Mandanten der Kanzlei rechtswidrige Filesharing Vorgänge auf und sichert die IP-Adresse. Letztere dient dann der Ermittlung des Anschlussinhabers über ein vorgeschaltetes Ermittlungsverfahren.
Die FROMMER LEGAL vertritt zum Beispiel die Firmen
- Arena Verlag GmbH
- Argon Verlag GmbH
- August Image LLC – (Bildrechte)
- Bastei Lübbe AG
- Bonnier Media Deutschland GmbH
- CARLSEN Verlag GmbH
- Constantin Film Verleih GmbH
- Corbis GmbH
- DER AUDIO VERLAG GMBH
- Der Hörverlag Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG
- EVA Film
- F1online digitale Bildagentur GmbH – (Bildrechte)
- Getty Images International – (Bildrechte)
- Hörbuch Hamburg HHV GmbH
- Majestic Filmverleih GmbH
- Masterfile Deutschland GmbH
- mauritius images GmbH
- Pacific Stock INC. – (Bildrechte)
- Piper Verlag GmbH
- Rowohlt Verlag GmbH
- S. Fischer Verlag GmbH
- Sony Music Entertainment Germany GmbH
- steinbach sprechende bücher e.K.
- StockFood GmbH – (Bildrechte)
- STUDIOCANAL GmbH
- Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft
- Tiberius Film GmbH & Co KG
- Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH
- Twentieth Century Fox of Germany GmbH
- Universal Music GmbH
- Universum Film GmbH
- Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
- Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH
- Verlagsgruppe Random House GmbH
- Warner Bros. Entertainment GmbH
Neben Kinofilmen werden auch TV-Serien für deren Rechteinhaber abgemahnt, wenn diese auf Tauschbörsen wie z.B. Bittorrent angeboten werden.
Für eine Abmahnung werden dann pro Film 700 € und pro Folge 150,- bis 300 € Lizenzschadensersatz geltend gemacht. Für die anwaltlichen Abmahnkosten werden zusätzlich pro Abmahnung zwischen 169,50 und 235,80 € verlangt.
Zu den Filmen gehören beispielsweise:
- All Eyes on Me
- Bridges of Spies – Der Unterhändler
- Captain Fantastic – Einmal Wildnis und Zurück
- Contagion
- Der Hobbit: Smaugs Einöde
- Die Jones – Spione von nebenan
- Die Unfassbaren 2
- Dunkirk
- Extra Ordinary
- Fifty Shades of Black
- John Wick: Chapter 3 – Parabellum
- Nightcrawler
- Nymphomaniac 2
- The Circle
- The Mountain Between Us
- 21 Bridges
- Undisputed IV – Boyka is back
- Wickie und die starken Männer
Zu den TV-Serien gehören beispielsweise:
Bei den TV-Serien handelt es sich häufig um diejenigen Folgen, deren aktuelle Staffeln noch nicht in synchronisierter Fassung auf Deutsch zur Verfügung stehen.
- American Horror Story
- Crossing Lines
- Empire
- Family Guy
- Homeland
- How I Met Your Mother
- Legends Of Tomorrow – Legendary
- New Girl
- Modern Family
- Sleepy Hollow
- The Leftlovers
- The 100
- This Is Us
- Two and a Half Men
- 2 Broke Girls
- The Big Bang Theory
Was fordert die Abmahnung?
Mit der Abmahnung von FROMMER LEGAL wird von Ihnen regelmäßig unter Darlegung der Sach- und Rechtslage einer Urheberrechtsverletzung die Abgabe
- einer strafbewehrten Unterlassungserklärung
- und in den meisten Fällen eine pauschale Schadensersatzsumme einschließlich Anwaltskosten
gefordert, um die Angelegenheit außergerichtlich beizulegen. Die Höhe der jeweiligen Schadensersatzforderung ist abhängig von dem Umfang der angebotenen Filmdateien, TV-Serien oder Lichtbildnutzungen.
Als Streaming Dienste getarnte Tauschbörsenangebote
Es gibt nicht nur die üblichen P2P Internettauschbörsen wie BitTorrent, sondern auch Streaming Portale, die ihre angebotenen Filmdateien teilweise aus einem BitTorrent Netzwerk speisen.
Dazu gehören
- Popcorn Time
- Time4Popcorn,
- Cinefi
- Cuevana
- Zona
- Isoplex
Die Streaming-Angebote gibt es sowohl als Desktop-Version, als auch als Android-App für Smartphones.
Nutzer des vermeintlichen Streaming Angebots laufen so Gefahr, Urheberrechte der jeweiligen Rechteinhaber des öffentlich angebotenen Werks zu verletzen, wenn diese Dienste über einen deutschen Internetzugang genutzt werden. Mittels der erfassten IP Adresse kann dann ein Nachweis erbracht werden, das über einen bestimmten Internetanschluss
Die Nutzung einer P2P Tauschbörse sei den Betroffenen aber nicht erkenntlich gewesen, so dass das streitgegenständliche Werk in ihren Augen nicht öffentlich angeboten wurde. Dies könnte sich aber als ein Irrglaube herausstellen. Nach aktuellen Informationen wird durch das vermeintliche Streaming Angebot wohl technisch gesehen wieder ein öffentliches Anbieten des betroffenen Werkes oder jedenfalls von digitalen Teilpaketen (Chunks), wie beim Filesharing, ausgelöst. Daraus resultiert wiederum eine Urheberrechtsverletzung. Insoweit gilt im Urheberrecht eine verschuldensunabhängige Haftung. Unwissenheit schützt hier also möglicherweise nicht vor Strafe.
Wenn Sie eine urheberrechtliche Abmahnung von FROMMER LEGAL erhalten haben, benötigen Sie in der Regel schnelle Hilfe. Unsere Kanzlei ist auf die Verteidigung gegen derartige Abmahnungen spezialisiert. Ein in Filesharing Fällen erfahrener Rechtsanwalts ist empfehlenswert, da die Gefahr, sich bei urheberrechtlichen Vorwürfen falsch zu verhalten, recht groß ist.
Die Forderungen werden erfahrungsgemäß relativ nachhaltig und konsequent verfolgt. Außergerichtliche Einigungen sind aber in der Regel möglich, Ratenzahlungen werden im Allgemeinen gewährt.
Abmahnung Frommer Legal was können Sie tun?
Wenn Sie auch eine Abmahnung erhalten haben, können Sie mir diese gerne über mein Kontaktformular zusenden. Ich werde diese dann einer kurzen Überprüfung unterziehen und Ihnen die Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Gerne helfe ich Ihnen im Rahmen einer pauschalen Honorarvereinbarung weiter, falls dies erforderlich sein sollte.
Fragen kostet nichts!
„*“ zeigt erforderliche Felder an