Mir liegt eine Abmahnung vom 13.08.2014 der Firma PKF-Tarp e.K. Gregor Kutschereiter zur Prüfung vor. Anwaltskanzlei Dr. Harald Schneider aus Siegburg vertritt den Abmahner. Hintergrund ist eine Verletzung diverser Informationspflichten auf der Handelsplattform eBay.
© pololia | #174557680 | stock.adobe.com
Hintergrund der Abmahnung PKF-Tarp e.K.
Zwischen Parteien besteht ein Wettbewerbsverhältnis. Beispielsweise geht es um
- eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung,
- ein fehlendes Widerrufsformular,
- fehlende Hinweise zum Mängelhaftungsrecht
- und fehlerhafte Grundpreisangaben.
Was fordert die Abmahnung PKF-Tarp e.K.
Die abmahnende Kanzlei fordert die sofortige Unterlassung der gerügten Wettbewerbsverstöße. und die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung zur Vermeidung einer anderenfalls bestehenden Wiederholungsgefahr.
Schließlich werden für die ausgesprochene Abmahnung Anwaltskosten von 1.044,40 € berechnet (Gegenstandswert von 25.000 €).
Was können Sie gegen die Abmahnung tun?
Wenn Sie eine Abmahnung PKF-Tarp e.K. Gregor Kutschereiter erhalten haben, sollten Sie Ihre eBay Angebotsseiten und gegebenenfalls Ihren Onlineshop rechtlich überprüfen lassen. Meistens müssen Sie nach einer derartigen Abmahnung neue Rechtstexte erstellen lassen, um den Pflichtinformationen, denen Sie als Onlinehändler unterliegen nachzukommen. Zudem müssen Sie mit Hilfe anwaltlicher Unterstützung entscheiden, ob sich die Abgabe einer modifizierten Unterlassungserklärung empfiehlt. Nutzen Sie einfach unsere kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahung. Wir helfen Ihnen dann gerne weiter. Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.